Datum/Zeit
17. Oktober 2024, 11:00 - 12:00

Veranstaltungsort
Online Anmeldung


Inhalt der Veranstaltung

Dieses Webinar zur NIS-2 Richtlinie bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen, ob und evtl. welche IT-Sicherheitsmaßnahmen im eigenen Unternehmen oder in der Beratungstätigkeit für Kunden ergriffen werden müssen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die gesetzlichen Anforderungen, die der Gesetzgeber an Organisationen stellt. Die europäische NIS-2-Richtlinie hat bereits vor 2 Jahren ein europaweites Cybersicherheitsniveau für bestimmte „Sektoren“ geschaffen.
Betroffen sind tausende von Unternehmen, die Risikomanagementmaßnahmen einführen und künftig Berichts- und Meldepflichten nachkommen müssen.
Die Richtlinie ist bis zum 17.10.2024 von den Mitgliedsstaaten der EU in das jeweilige nationale Recht umzusetzen. Hierzu hat der deutsche Gesetzgeber bereits Entwürfe des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes (NIS2UmsuCG) vorgelegt. In der Veranstaltung werden sowohl die Richtlinie als auch der deutsche Gesetzesentwurf besprochen.

Inhalt:

  • NIS-2-Richtlinie
    • Ziel und Anwendungsbereich der NIS-2-Richtlinie der EU
    • Pflichten zum Risikomanagement, Dokumentation und Meldung
    • Persönliche Haftung der Führungskräfte wegen erweiterten Cybersicherheitspflichten
  • NIS2UmsuCG
    • Wer fällt unter das Gesetz?
    • Risikomanagementmaßnahmen, Berichts- und Meldepflichten
    • Persönliche Haftung von Geschäftsführern und Vorständen
    • Derzeitiger Stand des Gesetzesverfahrens

Referentin: Sabine Sobola (Gründerin, Geschäftsführerin und Rechtsanwältin @ LiiDu GmbH | Neupfarrplatz 10 | Regensburg)

Dieses Webinar wird Ihnen von der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim präsentiert im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der bayerischen IHKs

Themenfelder dieser Veranstaltung