Datum/Zeit
14. März 2024 - 15. März 2024, 9:00 - 16:00
Veranstaltungsort
AN[ki]T Coworking Space, Rettistraße 56, 91522 Ansbach
Inhalt der Veranstaltung
Was heißt es, ein KI-System für Ihr Business zu entwickeln?
Wie testet man die Implementierung realistisch und risikofrei?
In unserem KI-Planspiel lernen Sie als Mitarbeitende eines fiktiven Unternehmens in verteilten Rollen Anwendungen der künstlichen Intelligenz kennen, bearbeiten als Team Herausforderungen und finden gemeinsam tragfähige Lösungen.
Dabei lernen Sie spielerisch neue Perspektiven im Umgang mit KI kennen, die Sie in Ihr Unternehmen einbringen können!
Besonderes Highlight in Ansbach: Die KI-ExpertInnen des Mittelstand-Digital Zentrum Franken liefern mit einführenden KI-Impulsen und anschließenden Fachgesprächen konkrete Einblicke und erleichtern den Transfer in Ihre Unternehmen. (Anmeldung für die Fachgespräche erfolgt nach der Buchung des Planspiels exklusiv für alle Teilnehmenden)
Das KI-Planspiel konkret
Insgesamt besteht das KI-Planspiel aus drei Modulen, die von maximal 20 Teilnehmenden gemeinsam gespielt werden.
Phase 1: KI erleben
In der ersten Phase lernen Sie Ihre Rollen und die fiktive Firma des Planspiels kennen. Im Anschluss probieren Sie mehrere KI-Anwendungen von führenden Start-ups aus.
Phase 2: KI auswählen
Im zweiten Schritt wählen Sie einen KI-Anwendungsfall aus, der für Ihr fiktives Unternehmen von strategischer Bedeutung ist.
Phase 3: KI implementieren
In der dritten Phase lösen Sie im Team verschiedene Herausforderungen bei der Umsetzung und Entwicklung des gewählten KI-Anwendungsfalls.
Ablauf
14.03.2024
- 09:00 Uhr Impulsvortrag (MDZ Franken)
- 10:00 Uhr Planspiel (mit Mittagsversorgung)
- 16:00 Uhr Fachgespräche & Ausklang (MDZ Franken)
15.03.2024
- 09:00 Uhr Impulsvortrag (MDZ Franken)
- 10:00 Uhr Planspiel (mit Mittagsversorgung)
- 15:00 Uhr Fachgespräche & Ausklang (MDZ Franken)
Zielgruppe:
Mitarbeitende aller Abteilungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg, alle Branchen willkommen. Melden Sie sich entweder als einzelne Person oder als kleine Gruppe aus Ihrem Unternehmen an, um am Planspiel teilzunehmen.
Weitere Informationen unter: https://zukunftszentrum-sued.de/ki-planspiel-events/